Jeder Mensch hat individuelle Talente, die er nutzen und entwickeln kann. Genau sie sind der Schlüssel zum Erfolg von Unternehmen und zur Zufriedenheit des einzelnen Mitarbeiters.
Stärkencoaching für Führungskräfte, Manager, Teams & Unternehmen
Stärken erkennen & entwickeln mit CliftonStrengths
Ein Stärkencoaching kann in vielen Situationen von unschätzbarem Wert sein. Sei es für Synergieeffekte im Team, die Aushandlung mit der eigenen Führungsrolle oder mit Blick auf eine positiv geprägte Unternehmenskultur. Bei einem stärkenbasierten Coaching geht es nicht darum, Schwächen abzudämpfen, sondern vorhandene Talente bewusst in den Fokus zu nehmen und zu Fähigkeiten auszubauen, mit denen es Ihnen ein Leichtes ist, Ihre Ziele effektiv zu erreichen. Die Forschung des Gallup Instituts hat gezeigt: Stärkenorientierung ist eng verknüpft mit Erfolg und führt dazu, im Umgang mit bestimmten Aufgaben nicht nur leistungsstärker, sondern gleichsam selbstbewusster und zufriedener werden. Ein immenser Vorteil sowohl für die einzelnen Mitarbeitenden als auch für Führungskräfte und Unternehmen.
Unsere CliftonStrengths Coaches unterstützen Sie bei Fragen, wie diesen:
- Welche Stärken habe ich? Wie sieht mein Stärken-Profil aus?
- Wie kann ich meine Talente zu Stärken entwickeln?
- Wie helfen mir meine Stärken dabei, Aufgaben & Ziele zu erfüllen?
- Wie setze ich berufliche Stärken erfolgreich ein?
- Wie können wir die Zusammenarbeit & Teamdynamik verbessern?
- Wie schaffen wir eine stärkenbasierte Unternehmenskultur?
- Wie können wir die Bindung zu Mitarbeitenden und Kund*innen optimieren?
Stärkenbasiertes CliftonStrengths Coaching – Der Prozess
Kontakt aufnehmen zu unseren Stärkencoaches
Nehmen Sie für ein Stärkencoaching Kontakt zu unseren Stärkencoaches auf – entweder per Mail über das Kontaktformular oder per Telefon. Sie erhalten in einem ersten, unverbindlichen Gespräch eine genaue Vorstellung davon, was Sie erwartet. Im Gegenzug lernen auch wir Sie besser kennen und können gemeinsam überlegen, wie Ihr Anliegen passgenaue Lösungen erhält.
Stärken herausfinden im StrengthsFinder Test
Sie haben sich entschlossen, Ihren Talenten auf den Grund zu gehen und zu Stärken zu entwickeln? Dann erhalten Sie von Ihrem Stärken-Coach einen Zugangscode für den onlinebasierten CliftonStrengths Test des Gallup Instituts. Die Durchführung des Stärkentests dauert ungefähr eine Stunde. Sie identifizieren hiermit 34 Talentthemen mit Ihren Top 5 Stärken. Außerdem erfahren Sie, in welchen Bereichen Ihr höchstes Leistungspotenzial liegt.
Persönliches Auswertungsgespräch des Stärken-Tests
Nachdem Sie Ihre Testergebnisse erhalten haben, führen wir ein gemeinsames Auswertungsgespräch durch. Dieses kann in unserer Agentur vor Ort oder aber per Telefon und Skype durchgeführt werden. Im Gespräch nehmen wir die identifizierten Talentthemen genauer in Augenschein, fragen z. B.: Was ist Ihr individuelles Stärken-Profil? Welche Verhaltensweisen sind stark ausgeprägt? Wie unterstützen Ihre Stärken Sie dabei, berufliche und private Herausforderungen anzugehen bzw. erfolgreich zu meistern? Welche Talente möchten Sie weiterentwickeln? Am Ende des Auswertungsgesprächs steht ein konkreter Action-Plan für die Stärkung Ihrer Stärken.
Weiterführendes Stärkencoaching oder Stärken-Workshop
Anschließende Stärkencoachings für Einzelpersonen oder Führungskräfte sowie Stärken-Workshops für ganze Teams stellen sicher, dass das, was im Auswertungsgespräch bewusst geworden ist, erfolgreich im Alltag Bestand haben und sich entfalten kann. Unser Stärkencoach unterstützt Sie dabei, herauszufinden, welche Talente Sie mit Blick auf die Herausforderungen, die vor Ihnen liegen, ausbauen können. Abgestimmt hierauf werden Maßnahmenpläne festgelegt. Das Coaching ermöglicht es dann nicht nur, Ihre Potenziale konsequent einzusetzen, sondern Ihnen gleichfalls ein neutrales Feedback beim Erproben und Üben Ihrer Fertigkeiten zur Seite zu stellen. Gerne binden wir hierbei auch unsere Erfahrung als Trainerinnen mit ein. In diesem Interview erhalten Sie Einblicke aus Trainersicht auf das CliftonStrengths Stärkencoaching.
Vorteile – Stärken stärken mit CliftonStrengths bewährt sich
- Mehr Erfolg & Zuversicht im Beruf & Privatleben
- Steigerung der Problemlösungskompetenz
- Emotionale Bindung an Aufgaben & Tätigkeiten
- Produktivere Zusammenarbeit & Teamleistung
- Effektives Management & positive Organisationsgestaltung
- Bewussterer Umgang mit der eigenen Führungsrolle
- Höhere Bindung der Kund*innen und Mitarbeitenden
Stärkencoaching passgenau für Ihr Anliegen
Teamcoaching
Sich ergänzende Zusammenarbeit im Team, Verständnis für die Stärken des anderen und die Team-DNA – Stärkencoaching fördert leistungsstarke, motivierte Teams mit Zusammenhalt. Bei Teamcoaching erhält jedes Teammitglied Zugang zum CliftonStrengths Test und ein individuelles Auswertungsgespräch. Anschließend kommen alle Teammitglieder im Workshop zu einer CliftonStrengths Teamentwicklung zusammen, um sich Ihres Team-Stärkenprofils und Ihrer Blind-Spots bewusst zu werden sowie auf Basis dessen Strategien im Umgang miteinander zu finden.
Führungskräftecoaching
Im Führungskräftecoaching kann es sowohl darum gehen, wie eine stärkenorientierte Führung aussehen und gelebt werden kann, als auch darum, wie die Führungskraft Ihr Stärkenprofil im Umgang mit Ihren Aufgaben einsetzen kann. Ihr Stärkencoach unterstützt Sie in einzelnen Sitzungen darin, eine bessere Aushandlung mit der Führungsrolle zu finden, Veränderungsprozesse stärkenorientiert anzugehen und Stärken an die eigene Leistung, die des Unternehmens oder Ihrer Mitarbeiter*innen anzuknüpfen.
Einzelcoaching
Das Einzelcoaching hilft Ihnen dabei, mehr über sich und Ihre ausgeprägten Verhaltensweisen, Gefühls- und Denkmuster in Erfahrung zu bringen. Außerdem arbeiten Sie mit Ihrem Coach daran, wie Stärken konsequent in den Alltag integriert und entfaltet werden können. Regelmäßiges Feedback und ein individueller Action-Plan unterstützen Sie dabei. So schaffen Sie letztlich eine positive Haltung zu sich selbst, aber auch zu Ihren Aufgaben.
Stärkenorientierte Unternehmenskultur
Die Etablierung einer stärkenorientierten Unternehmenskultur ist ein langfristiges und lohnenswertes Ziel, um die Potenziale der Mitarbeitenden zu fördern sowie Fach- und Führungskräfte emotional an sich zu binden. Das macht sich letztlich auch an Umsätzen bemerkbar. Gerne unterstützen wir Sie individuell auf den Weg und im Veränderungsprozess zu einer stärkenorientierten Kultur. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und wir überlegen gemeinsam mit Ihnen, welche Schritte wir hierfür gehen können.
Talente
Jeder Mensch verfügt über eine Vielzahl an Talenten. Darunter werden wiederkehrende Denk, Gefühls- und Verhaltensmuster verstanden. Anders ausgedrückt: Sie gehen Dinge schon immer auf diese Weise an. Vielleicht lösen Sie z. B. Aufgaben, indem Sie möglichst viele Informationen sammeln, analysieren und auswerten oder aber sich mit anderen über deren Erfahrungen bezüglich der Aufgabe austauschen.
Stärken
Um aus Talenten Stärken entwickeln zu können, bedarf es vor allem eines: Investition. Hiermit ist die Zeit gemeint, die Sie zum Üben und Entfalten von Fertigkeiten sowie Erweitern von Wissen aufwenden. Eine Stärke hat letztlich die Fähigkeit, beständig nahezu perfekte Leistung zu erbringen. Geeignete Strategien unterstützen dabei. In unserem Beispiel entwickeln Sie womöglich Ihre Kompetenz weiter, Gespräche mit anderen so zu gestalten, dass Sie möglichst viel über die Erfahrungen Ihres Gesprächspartners im Umgang mit der Aufgabe herauskitzeln.
Schwächen
Im Stärkencoaching beschäftigen wir uns nicht mit der Frage, wie Sie Ihren Schwächen lossagen können, sondern vielmehr Stärken gewinnbringend einsetzen. Die Stärke ist Ihr Entwicklungspotenzial. Trotzdem wird im Stärkencoaching die Frage berücksichtigt, welche Kehrseite eine Stärke mit sich bringt oder inwiefern schwach ausgeprägte Talente Sie davon abhalten, sich voll und ganz auf das das zu konzentrieren, was Sie gut können.
Positive Psychologie – Ansatz & Methode hinter dem Stärkencoaching
Im Stärkencoaching arbeiten wir mit dem CliftonStrengths, einem Entwicklungstool, das aus der über 50 Jahren andauernden Forschungsarbeit von Dr. Donald O. Clifton hervorging. Clifton galt als der „Vater der stärkenbasierten Psychologie“ und vertrat die Ansicht, dass Menschen besonders dann erfolgreich sind, wenn sie sich auf das konzentrieren, was sie am besten können. Statt an Schwächen zu schrauben, fragt Positive Psychologie danach, wie Stärken zu Erfolg und persönlichem Wachstum beitragen. Die Beschäftigung mit diesen Gedanken führte auch zu angrenzenden Ansätzen wie dem des Positive Leaderships, dem Prinzip stärkenorientierter Führung. Im Stärkencoaching bewegen wir uns dementsprechend auf den Säulen der Positiven Psychologie, die an die methodischen Grundlagen des vom Meinungsforschungsinstitut Gallup weiterentwickelten CliftonStrengths Stärken-Test anknüpfen.
Sie wünschen sich ein Stärkencoaching? Nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Agentur auf.
Frau Meßler freut sich über Ihre Nachricht