Freund­lich­keit als Wertfaktor

Infrareal GmbH, Juergen Schroetter, Foto

Jür­gen Schroetter –

Infrare­al GmbH

Im Zuge einer Busi­ness Excel­lence Initia­ti­ve haben wir uns um eine nach­hal­ti­ge Kun­den­ori­en­tie­rung aller Berei­che des Unter­neh­mens bemüht. In Work­shops und Schu­lun­gen haben wir uns unter Anlei­tung von Frau Baum und ihrem Team u. a. mit ele­men­ta­ren Kom­mu­ni­ka­ti­ons­re­geln und mit der Reflek­ti­on eige­ner Ver­hal­tens­wei­sen im Umgang mit schwie­ri­gen Kun­den und Kun­din­nen beschäf­tigt. Freund­lich „Nein“ sagen und Ver­hal­tens­wei­sen, um Kund*innen zu begeis­tern, haben bei vie­len Mit­ar­bei­ten­den im Unter­neh­men zu einer Pro­fes­sio­na­li­sie­rung geführt. Auch das „Mit­ein­an­der“ im Unter­neh­men ist deut­lich „freund­li­cher“ geworden.

Jür­gen Schroet­ter, Geschäfts­füh­rung, Infrare­al GmbH

Ob als Füh­rungs­kraft, in der Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on, in Kon­flik­ten oder bei der Team­ar­beit – wer fähig ist, frem­den eben­so wie eige­nen Bedürf­nis­sen und Wün­schen mit Wert­schät­zung und Empa­thie zu begeg­nen, kann sich in unter­schied­lichs­ten Situa­tio­nen und Kon­tex­ten posi­tiv, lösungs­ori­en­tiert und dees­ka­lie­rend ver­hal­ten. Intern wie extern. Beruf­lich wie privat.

Aus die­sem Grund spielt das The­ma Freund­lich­keit mit sei­nen unter­schied­li­chen Dimen­sio­nen und Aus­prä­gun­gen in allen unse­ren Arbeits­be­rei­chen eine wich­ti­ge Rolle:

im Bereich Ser­vice Excel­lence und Kun­den­ori­en­tie­rung, in Füh­rungs­kräf­te­coa­chings, bei der Team­ent­wick­lung, im Umgang mit Kon­flik­ten, bei Chan­ge-Manage­ment-Pro­zes­sen in Unter­neh­men sowie bei der Eta­blie­rung einer Unter­neh­mens­kul­tur und der agi­len Unternehmensführung.

#Freundlichkeit, Auf der Suche nach Freundlichkeit, Bäckerei Claudia Kolumna

Mit Clau­dia begibt sich unse­re Agen­tur auf die Suche nach der Freund­lich­keit und hält im All­tag ein wach­sa­mes Auge auf Fra­gen wie: An wel­chen Orten und in wel­chen Situa­tio­nen begeg­net uns Freund­lich­keit? Und was löst sie in uns aus? In Aus­ga­be #1 erzählt Clau­dia, wie …

#Freundlichkeit, Auf der Suche nach Freundlichkeit, Claudia, Lächeln

Clau­dia hat sich wie­der auf die Suche nach Freund­lich­keit im All­tag bege­ben. Eine erschwer­te Situa­ti­on durch das Tra­gen von Mas­ken… aber sie ist fün­dig gewor­den. In der heu­ti­gen Aus­ga­be #2 erzählt Clau­dia von ihren klei­nen Freund­lich­keits-Erleb­nis­sen trotz (oder viel­leicht auch wegen) der Maske.

Mystery Calls und Mystery Shopping, Testanrufe dienen der Steigerung der Servicequalität, altes Telefon mit Wählscheibe

Denn wer sich den Pro­ble­men der Kun­din­nen und Kun­den am Tele­fon nicht auf­merk­sam zuwen­det, der Beschwer­de kein Ver­ständ­nis ent­ge­gen­bringt oder gar den Rück­ruf ver­säumt, spielt der Kon­kur­renz unver­meid­lich den Ball zu. Mys­tery Cal­ling gibt die Gele­gen­heit, eige­ne Opti­mie­rungs­po­ten­zia­le auf­zu­de­cken und ein kon­kre­tes Feed­back zu erhal­ten. Dabei kann die Rück­mel­dung über das Ver­hal­ten am Tele­fon Posi­ti­ves bestär­ken und Ansatz­punk­te zur Ent­wick­lung bieten.

Freundlichkeit - hat sie sich in den letzten 20 Jahren verändert?, Jubiläum, lächelnde Tasse

Freund­lich­keit – ein gro­ßes Wort, das uns sowohl im pri­va­ten als auch beruf­li­chen All­tag häu­fig begeg­net und mit wel­chem sich unse­re Agen­tur seit 1999, das heißt seit nun­mehr 20 Jah­ren inten­siv beschäf­tigt. Eine beson­de­re Gele­gen­heit für uns, kurz inne­zu­hal­ten und sich der Fra­ge zu stellen: …