Late­ra­le Füh­rung — was ist das bzw. wann fin­det sie Anwen­dung? Team-Coach, Koor­di­na­to­rin, Fach­li­cher Ansprech­part­ner… im Umgang mit Kom­ple­xi­tät ent­ste­hen in den von uns bera­te­nen Orga­ni­sa­tio­nen neue und ande­re Füh­rungs­rol­len, die nicht mehr so rich­tig ins klas­si­sche Was­ser­fall-Orga­ni­gramm pas­sen. Late­ra­le Füh­rung kann hier eine Lücke füllen.

Als Her­an­ge­hens­wei­se sie oft Sinn, denn indem die Füh­rungs­kraft Ent­schei­dungs­kom­pe­ten­zen ver­teilt, kön­nen Orga­ni­sa­ti­ons­ein­hei­ten schnel­ler, effi­zi­en­ter und wirk­sa­mer gemacht wer­den. Aus unse­rer Sicht müs­sen dafür aber eini­ge Gege­ben­hei­ten passen:

Laterale Führung, agil führen, Führungsverständnis
  • die Struk­tur wird par­ti­zi­pa­tiv erar­bei­tet und die Rol­len­in­ha­ber ent­schei­den sel­ber mit, dass late­ra­le Füh­rung hier sinn­haft ist
  • die late­ra­le Stel­le wird nicht als Zwi­schen­sta­ti­on ver­kauft, bis man ‘rich­ti­ge’ Füh­rungs­kraft ist
  • die Füh­rungs­kräf­te arbei­ten eng mit den late­ral Füh­ren­den zusam­men und bei­de wer­den dar­in beglei­tet, Ver­trau­en zu ent­wi­ckeln, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge aus­zu­han­deln und kla­re Gren­zen zu kennen
  • Veto­rech­te und ein­mi­schen wer­den nur im äußers­ten Not­fall ange­wen­det, Ver­trau­en in fach­li­che Pro­jekt­ent­schei­dun­gen hat Prio­ri­tät — Infor­ma­tio­nen wer­den geteilt — late­ral Füh­ren­de kön­nen ihren Job nur mit einem Maxi­mum an Trans­pa­renz gut ausführen

In der Beglei­tung die­ser Teams und Füh­rungs­teams set­zen wir den Fokus dar­auf, fort­lau­fend des Arbeits­mo­dus zu reflek­tie­ren und eine ziel­füh­ren­de Kom­mu­ni­ka­ti­on sicher­zu­stel­len. Retro­spek­ti­ven, Boards und wei­te­re Tools hel­fen dabei, die gemein­sa­me Arbeit trans­pa­rent zu gestal­ten und zusam­men zu guten Ergeb­nis­sen zu kommen.

Laterale Führung, Komplexität, Schachfiguren

Sind Sie eine der Füh­rungs­kräf­te, die ohne Vor­ge­setz­ten­funk­ti­on ein Team füh­ren? Sie möch­ten wis­sen, wie die Ansatz­punk­te für late­ra­le Füh­rung in Ihrem All­tag aus­se­hen kön­nen? Dann spre­chen Sie uns gern an! 

Vera Meß­ler bahnt gern einen ers­ten Gesprächs­kon­takt mit Ihnen an. Dort klä­ren Sie mit einer unse­rer Bera­te­rin­nen und Coa­ches Ihre Situa­ti­on, Ihr indi­vi­du­el­les Anlie­gen und wo Sie bis dato ste­hen. Sie kön­nen aus unse­rem brei­ten Leis­tungs­port­fo­lio aus­wäh­len, ob bspw. ein Füh­rungs­coa­ching für Sie ziel­füh­rend ist.

Nut­zen Sie hier­für gern das unten­ste­hen­de Kon­takt­for­mu­lar oder schrei­ben Sie uns eine Email an info@agentur-fuer-freundlichkeit.de

    Erfor­der­li­che Angaben * 



    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert