x
Wir haben Sie neugierig gemacht?
Kontakt aufnehmen

So können Sie uns erreichen:

  • Gleueler Straße 371c 50935 Köln
  • +49(0) 221-913 11 44
  • +49(0) 221-913 11 49
  • info@agentur-fuer-freundlichkeit.de

Kategorie: Organisationsentwicklung

Veränderung im Team, Teamentwicklung Methoden, Hand zeiht an schwerem Metallring

Ver­än­de­rung im Team

Ver­hal­tens­mus­ter ver­ste­hen und Ver­än­de­rung im Team nach­hal­tig gestal­ten Als Füh­rungs­kraft ken­nen Sie das Pro­blem: Unpro­duk­ti­ve oder unnö­ti­ge Ver­hal­tens­wei­sen im Team schei­nen unver­än­der­lich, selbst wenn alle Betei­lig­ten den Ver­bes­se­rungs­be­darf erken­nen. Doch war­um bleibt die Ver­än­de­rung im Team aus? Ursa­chen für fest­ge­fah­re­ne Ver­hal­tens­wei­sen im Team Wie gelingt … 
Jetzt lesen
Förderung der Resilienz, Stress-Resilienz steigern, Frau vor gemaltem Bild von Baum

För­de­rung der Resi­li­enz in Unter­neh­men: Erfolgs­fak­tor Stress-Resilienz

Wie Sie durch die För­de­rung der Resi­li­enz die psy­chi­sche Gesund­heit und Mit­ar­bei­ter­wohl­be­fin­den die Unter­neh­mens­kul­tur posi­tiv beein­flus­sen In einer dyna­mi­schen und oft her­aus­for­dern­den Arbeits­welt ist die För­de­rung der Resi­li­enz erwie­se­ner­ma­ßen beson­ders wich­tig. Resi­li­enz ist nicht nur eine per­sön­li­che Stär­ke, son­dern auch ein schüt­zen­der und gewinn­brin­gen­der Faktor … 
Jetzt lesen
Feedback geben unter Kollegen, Feedback Training Übungen, Team im Feedback

Feed­back geben unter Kollegen

Der Schlüs­sel zu erfolg­rei­cher Team­ar­beit — Feed­back geben unter Kol­le­gen In jedem Team sind offe­ne und ehr­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge essen­zi­ell für den Erfolg. Feed­back geben unter Kol­le­gen ist eine der wir­kungs­volls­ten Metho­den, um Arbeits­ab­läu­fe zu ver­bes­sern, Ver­trau­en zu stär­ken und das vol­le Poten­zi­al jedes ein­zel­nen Teammitglieds … 
Jetzt lesen

Feh­ler­kul­tur im Unter­neh­men etablieren

Bewuss­te Feh­ler­kul­tur als Erfolgs­fak­tor für Unter­neh­men In einer Welt, die von Inno­va­ti­on und stän­di­gem Wan­del geprägt ist, wird zum ent­schei­den­den Erfolgs­fak­tor, eine bewuss­te Feh­ler­kul­tur im Unter­neh­men zu eta­blie­ren. Feh­ler sind oft kei­ne Miss­erfol­ge – sie sind wert­vol­le Lern­mög­lich­kei­ten, die uns wei­ter­brin­gen. Doch wie schafft man … 
Jetzt lesen
Resilienz in Unternehmen, organisatorische Resilienz, Krisen und Stolpersteine überwinden

Resi­li­enz in Unternehmen

Wie Unter­neh­men durch orga­ni­sa­tio­na­le Resi­li­enz Kri­sen meis­tern kön­nen und die Resi­li­enz in Unter­neh­men stei­gern kön­nen Wann fand in Ihrem Unter­neh­men der letz­te Ser­ver­ab­sturz statt? Wann gab es den letz­ten Lie­fer­eng­pass? Wie fand die Anpas­sung an die­se Situa­tio­nen statt? Und was hat das mit Resi­li­enz in … 
Jetzt lesen
Konzentriert arbeiten, Fokuszeiten, Ball balancieren durch Rohre

Kon­zen­triert arbeiten

War­um Fokus­zei­ten Unter­neh­mens­ver­ant­wor­tung sind „Ich will end­lich mal wie­der kon­zen­triert arbei­ten!“ – Haben Sie die­sen Gedan­ken auch schon mal gehabt oder jemand sagen hören? In der heu­ti­gen Arbeits­welt sind Ablen­kun­gen all­ge­gen­wär­tig: Emails, Tele­fo­na­te, Kun­den­dienst, Mee­tings – und zwi­schen­durch blei­ben oft nur kur­ze Zeit­fens­ter für die … 
Jetzt lesen
Werte im Team erarbeiten, Teamwerte, Frauen im Austausch

Wer­te im Team erarbeiten

Sie wol­len Ihre Wer­te im Team erar­bei­ten? Pri­ma – wir haben eine “Schritt für Schritt”-Anleitung für Sie erstellt, um Sie auf Ihrem Weg zu mehr gemein­sa­mer Aus­rich­tung zu unter­stüt­zen. In unse­rer täg­li­chen Pra­xis erle­ben wir immer wie­der, dass die gemein­sa­me Defi­ni­ti­on von Wer­ten eine gute … 
Jetzt lesen
Work-Life-Blending, Arbeitsmodelle der Gegenwart, Buchstaben

Work-Life-Blen­ding: Das Ver­schmel­zen von Arbeit und Leben

Vie­le Men­schen sind auf der Suche nach Wegen, um beruf­li­che Ver­pflich­tun­gen und per­sön­li­ches Wohl­be­fin­den in Ein­klang zu brin­gen. Work-Life-Blen­ding ist ein Kon­zept, das in die­sem Kon­text immer mehr an Bedeu­tung gewinnt. In die­sem Blog­bei­trag wer­den wir uns ein­ge­hend mit dem The­ma der Ver­ein­bar­keit von Beruf … 
Jetzt lesen
Selbstorganisierte Teams; Selbststeuerung, New Work, Vernetztes Arbeiten

Selbst­or­ga­ni­sier­te Teams

Mehr Moti­va­ti­on und Effek­ti­vi­tät durch selbst­be­stimm­tes Arbei­ten In Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen arbei­ten Teams zusam­men, um gemein­sa­me Zie­le zu errei­chen. Doch wie genau lässt sich die Zusam­men­ar­beit gestal­ten? Die Ant­wort dar­auf ist seit eini­gen Jah­ren der Begriff selbst­or­ga­ni­sier­te Teams. Im Gegen­satz zur domi­nan­ten Füh­rungs­kraft, die von … 
Jetzt lesen
Communication Excellence, Kundenkommunikation erfolgreich gestalten, Zielscheibe

Com­mu­ni­ca­ti­on Excel­lence — Das Tüp­fel­chen auf dem i

Wenn wir jeman­dem auf eine E‑Mail nicht ant­wor­ten oder eine Ent­schei­dung auf­schie­ben, ist das eben nicht Com­mu­ni­ca­ti­on Excel­lence – son­dern bereits eine abwei­sen­de Kom­mu­ni­ka­ti­on, auch wenn sie uns nicht bewusst ist. „Wir kön­nen nicht nicht kom­mu­ni­zie­ren“, so lau­tet das berühm­te ers­te Axi­om von Paul Watzlawick, … 
Jetzt lesen