x
Wir haben Sie neugierig gemacht?
Kontakt aufnehmen

So können Sie uns erreichen:

  • Gleueler Straße 371c 50935 Köln
  • +49(0) 221-913 11 44
  • +49(0) 221-913 11 49
  • info@agentur-fuer-freundlichkeit.de

Schlagwort: Wertschätzung

Wertschätzung Mitarbeiter, Wertschätzung und Kommunikation, Blume wird verschenkt

Wie Wert­schät­zung Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen wirk­lich erreicht?

War­um Wert­schät­zung und Kom­mu­ni­ka­ti­on in einem posi­ti­ven Arbeits­um­feld Hand in Hand gehen Ste­hen Sie vor der Fra­ge: Was tun, damit Wert­schät­zung Mit­ar­bei­ter wirk­lich erreicht? Las­sen Sie uns zunächst einen ande­ren Blick­win­kel ein­neh­men: Die Buch­hal­tung ist das unbe­merk­te Vor­zei­ge­team des Unter­neh­mens. Hier muss sich kei­ner Sorgen … 
Jetzt lesen
Resilienz stärken, Beispiele, grüne Blatt Rolle

Resi­li­enz stär­ken — Bei­spie­le um kör­per­li­chen Stress­re­ak­tio­nen aktiv zu begegnen

Im  Bei­trag Resi­li­enz stär­ken — Bei­spie­le um kör­per­li­chen Stress­re­ak­tio­nen aktiv zu begeg­nen —  erfah­ren Sie war­um eine gute Resi­li­enz­fä­hig­keit ist ein wich­ti­ger Fak­tor für unse­re Gesund­heit ist. Denn wer Stress­si­tua­tio­nen mit hoher Wider­stands­kraft begeg­net und sich durch Rück­schlä­ge nicht so schnell „unter­krie­gen“ lässt, läuft deutlich … 
Jetzt lesen
Teammeeting, Besprechung, Teaser

Team­mee­tings effi­zi­ent gestal­ten — Erfolg­reich Bespre­chun­gen führen

Vie­le Bespre­chun­gen sol­len Klar­heit ver­schaf­fen und Ergeb­nis­se brin­gen. So soll­te man am Ende des Tages mit dem Gefühl aus einer Bespre­chung gehen, etwas geschafft zu haben. Aber ken­nen Sie nicht auch den gegen­tei­li­gen Fall? Nach man­chen Bespre­chun­gen brummt Ihnen der Kopf und in eini­gen Meetings … 
Jetzt lesen
ositive Körpersprache, Kundenkommunikation, Beziehungsgestaltung wie puzzeln

Posi­ti­ve Kör­per­spra­che in der Kundenkommunikation

Wie Sie Ihre Kör­per­spra­che gestal­ten, damit sich Kun­den wohl­füh­len Posi­ti­ve Kör­per­spra­che und Sym­pa­thie Arten der Kör­per­spra­che Posi­ti­ve Kör­per­spra­che & Akti­ves Zuhö­ren Posi­ti­ve Kör­per­spra­che reflek­tie­ren Kör­per­spra­che lesen? Kul­tu­rel­le Unter­schie­de in der Kör­per­spra­che Wer wir sind? Posi­ti­ve Kör­per­spra­che trägt dazu bei, dass Kun­den ger­ne bei Ihnen bleiben … 
Jetzt lesen
Kommunikation, Vertrauen, Blumengeschenk

Kom­mu­ni­ka­ti­on im Kran­ken­haus – Gute Gesprä­che helfen!

Patienten/innen sind for­dernd: Sie for­dern Auf­merk­sam­keit, Zeit und möch­ten mit ihren Bedürf­nis­sen wahr­ge­nom­men wer­den. Man­che sind lei­se und geben wenig preis; ande­re wir­ken unver­schämt und for­dern zu viel. Die einen sind sehr gut infor­miert, ande­re unsi­cher. Gleich­zei­tig ist der wirt­schaft­li­che Druck für Kran­ken­häu­ser hoch. Ärzte/innen …
Jetzt lesen